_Blog über moderne Technologien von Transition Technologies PSC

5 Wege, wie Hersteller ihre Energiekosten senken können

Energiekosten - sehr oft übersehen oder akzeptiert, weil sie ein integraler Bestandteil der Produktion sind - in Zeiten der Krise und der Kostensenkung können sie zu einem wichtigen Faktor werden, der sich auf das Endergebnis Ihres Unternehmens auswirkt.
Lesen

autor

Jakub Kaczyński
Industrial Portfolio Director

5 Schritte zur Steigerung der Energieeffizienz in der Fertigung

Nachhaltigkeit ist nicht länger eine Option. Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich der Energieverbrauch der Industrie für die Herstellung von Waren zwischen 1995 und 2019 kaum verändert. 2019 lag dieser mit 3.874 Petajoule etwa auf dem Niveau der Vorjahre. Bis 2050 soll der ⁠Primärenergieverbrauch⁠ Deutschlands um 50 % sinken. Dafür muss die Industrie ihren Beitrag leisten.
Lesen

7 Wege, wie Datentransparenz die Effizienz in der Fertigung…

Das 21. Jahrhundert ist zweifellos das Zeitalter der Daten. Und natürlich sehen wir diesen Trend mit einer leichten Verzögerung auch in der Fertigung. Heute reicht es nicht mehr aus, die Daten zu haben. Eine gute Datentransparenz ist entscheidend und grundlegend für die Verbesserung der Effizienz in Ihrem Werk.
Lesen

Digitale Transformation – technologische Trends für die erfolgreiche Evolution…

Die neuen Möglichkeiten, die mit Industrie 4.0 verbunden sind, erfordern von Unternehmen eine Anpassung an die neue Umgebung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation in der Automobilbranche, diskutieren die Herausforderungen, vor denen sie steht, und die Chancen, die die digitale Transformation bietet.
Lesen

Was ist neu in ThingWorx 9.0?

Aufgrund der globalen Situation, die durch die COVID-19-Pandemie hervorgerufen wurde, fand die diesjährige Liveworx ausnahmsweise nur online statt. Gleich am ersten Tag wurde angekündigt, dass eine neue Version von ThingWorx - der beliebtesten Plattform, die das Potenzial des industriellen Internet der Dinge maximiert - für die kommerzielle Nutzung freigegeben wird. Nach den Ankündigungen von Joe Biron, dem für die IoT-Technologie bei PTC verantwortlichen CTO, soll sie schneller, billiger und effektiver sein.
Lesen

Maschinelles Lernen & ThingWorx vs. COVID-19

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz und damit auch des maschinellen Lernens hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen. Das ständige Bestreben, die Rechenleistung von Computern zu erhöhen, hat die Möglichkeit eröffnet, Algorithmen und mathematische Apparate, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurden, in einem noch nie dagewesenen Umfang zu nutzen. Mit der bevorstehenden Ankunft eines kommerziellen Quantencomputers kann man langsam anfangen, die Szenen aus den Filmen mit Arnold Schwarzenegger in der Titelrolle des Terminators zu fürchten. Ohne jedoch zu weit in die Zukunft zu gehen und mich auf die Gegenwart zu konzentrieren, beschloss ich, die Möglichkeiten zu prüfen, die die heute verfügbare Technologie bietet, und zu untersuchen, ob sie zur Vorhersage der Ausbreitung der COVID-19-Krankheit eingesetzt werden kann.
Lesen

Das 5G Netzwerk als der Schlüssel zum industriellen Internet…

Das industrielle Internet der Dinge verändert heute unsere Sicht auf das klassische Produktionskonzept. Die größten produzierenden Unternehmen sind bestrebt, nach technologischen Lösungen zu greifen, die die Effizienz von Produktionsprozessen optimieren und steigern. Mit der Entwicklung nachfolgender Technologien steigt das Interesse am Konzept von Industrie 4.0 und damit die Anzahl der angeschlossenen Geräte.
Lesen

Coronavirus und Produktionskontinuität – IoT und AR für die…

Die plötzliche Epidemie des SARS-CoV-2-Coronavirus und die dadurch verursachte COVID-19 Krankheit haben alle Bereiche der modernen Welt betroffen. Aufgrund der epidemiologischen Bedrohung hat die Einschränkung des Personen-, Waren- und Dienstleistungsflusses die Kontinuität der Produktionsprozesse in vielen Branchen bereits negativ beeinflusst, und diese Situation hält jeden Tag an, ohne glaubwürdige Prognosen einer Rückkehr zur Normalität, und führt andere in eine Spirale von Haftbedrohungen.
Lesen

Wie verändert das Internet der Dinge die Luftfahrtindustrie?

Das Internet der Dinge wird immer mehr genutzt, und selbst globale Giganten nutzen bereits die Optimierungs- oder Informationsbeschaffungslösungen. All dies, um bestehende Prozesse zu verbessern, noch mehr Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zu melden sowie neue Services für ihre Kunden einzuführen und damit den Umsatz zu steigern. Wie verändert das Internet der Dinge die Realität der Luftfahrtindustrie?
Lesen

Wie unterscheidet sich ThingWorx von Axeda und lohnt es…

Seit PTC ThingWorx im Jahr 2013 wiedererlangt hat, war klar, dass der Vorreiter der parametrischen CAD-Technologie und einer der PLM-Verantwortlichen ihre Präsenz in Fabrikhallen und in den operativen Abteilungen deutlich steigern wollten. Dank erheblicher Investitionen konnten sie ihren Einstieg in das Internet der Dinge betonen, aber ihre Reichweite war begrenzt. In der Vergangenheit waren sie noch nie auf der OT-Seite und es war nicht so einfach, vom Umgang mit Projektingenieuren auf den Umgang mit Leuten aus der Fabrikhalle umzusteigen.
Lesen

Wie entwickelt das Internet der Dinge die Automobilindustrie?

Es wird niemanden überraschen zu sagen, dass die Automobilindustrie von Natur aus innovativ ist. Autos sind Maschinen, die in der Vergangenheit viele Bereiche der Branche revolutioniert haben, und man kann heute sagen, dass sich die Automobilindustrie nicht auf ihren Lorbeeren ausruht und sich weiterhin auf die technologische Entwicklung konzentriert, die Privat- und Geschäftskunden dienen soll.
Lesen

Internet der Dinge in der Logistikbranche

Das Internet der Dinge scheint sich ausschließlich dem Industriesektor zu widmen. Transport und Logistik sind jedoch eng mit dieser Branche verbunden, die auch von der laufenden Revolution profitieren kann. Denn jede Branche nutzt Transportdienstleistungen oder Logistikprozesse mehr oder weniger stark. Dies führt dazu, dass diese beiden Bereiche auch von der modernen technologischen Revolution beeinflusst werden.
Lesen

_Sie möchten mehr Informationen?

Kontaktieren Sie uns