DevOps as a Service

Lernen Sie unsere schnellen und effizienten Teams kennen und verschaffen Sie sich einen Vorsprung vor Ihrer Konkurrenz

Business-Anforderungen und Herausforderungen

A factory worker looks at machine data focusing on monitoring OEE production efficiency

Es gibt kein modernes Unternehmen ohne IT, die alle entscheidenden Elemente wie Software, Server oder irgendeine Art von Code verwendet.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss Ihr System zuverlässig sein. Alle Änderungen müssen so schnell wie möglich implementiert werden, ohne dass es zu Ausfallzeiten kommt. Alle Einzelteile dieses Puzzles brauchen jemanden, der sich darum sorgt, damit sie richtig funktionieren. .

Ohne qualifizierte Experten könnte Ihr Unternehmen ernsthafte Verluste erleiden. Die Einstellung von Mitarbeitern mit der richtigen Erfahrung ist jedoch schwierig und teuer, weshalb Unternehmen auf der ganzen Welt nach einer Möglichkeit suchen, dieses Problem zu lösen.

Lösungen

Die Antwort auf dieses Problem ist DevOps und unsere DevOps-as-a-Service-Lösung. Wir lösen die organisatorischen Barrieren zwischen Technik und Betrieb auf, geben umfassenden Fähigkeiten den Vorzug vor Spezialisierung und fördern die regelmäßige Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams.

Mit DevOps as a Service gewinnen Sie

Automatisierung, die Prozesse beschleunigt und sie immun gegen mögliche menschliche Fehler macht

Schnelle Reaktionszeiten je nach SLA

Hohe Verfügbarkeit und Überwachung

Minimierung des Ausfallrisikos

Integration mit der Cloud, ermöglicht ein schnelles Handeln unabhängig von der geografischen Lage

Sofortiger Zugang zu erfahrenen Ingenieuren, die Ihr System von Anfang an betreuen

1/
0

Probleme, die Sie mit unseren Experten lösen werden:

Denken Sie, dass Sie zu viel für Ihre Ressourcen bezahlen oder haben Sie das Gefühl, dass es besser oder schneller gehen könnte?

Kämpft Ihr Unternehmen mit zu viel Zeit, die es braucht, um Lösungen zu veröffentlichen?

Dauert es Wochen, jede Änderung zu implementieren?

DevOps as a Service

Lernen Sie unsere schnellen und effizienten Teams kennen und verschaffen Sie sich einen Vorsprung vor Ihrer Konkurrenz

Brochure herunterladen
Tablet content
Tablet frame

Unsere Partner

Philip Morris International
Lufthansa Technik
Gentherm
Schaeffler
Oerlikon
SEG Automotive
ESAB
Haarslev
FCA
OCME
Solaris
Lacroix
Vestas

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliche Informationen?

Nutzen Sie unseren Kontaktformular.

Vorteile

A hand touching the interface with DevOps icons, symbolizing automation and continuous integration

DevOps ist eine Revolution, die seit geraumer Zeit die IT-Welt umgestaltet.

Prozessautomatisierung, Beseitigung von Engpässen, eng zusammenarbeitende Teams, ständige Überwachung, Fokus auf Sicherheit und Wiederholbarkeit der Prozesse sind nur einige Elemente, die einen großen Einfluss auf die Arbeitskultur in jedem Unternehmen haben. Allerdings ist es nicht einfach, einen solchen Zustand zu erreichen. Bei der ständig steigenden Nachfrage und der sinkenden Zahl von Fachkräften ist es sehr schwierig und kostet es viel Geld, die richtigen Mitarbeiter zu finden.

Die Lösung für dieses Problem ist unser DevOps as Service, mit dem Sie Zugang zu erfahrenen Profis erhalten, die Sie dabei unterstützen, von Anfang an agiler und schneller zu werden.

Was bieten wir an?

Hosting der Lösungsinfrastruktur sowohl i

n On-Premise- als auch in Public-Cloud-Lösungen AWS, Azure, GCP

Rehosting von Lösungen

einschließlich kundenspezifischer Automatisierung

Software-Bereitstellung

mit DevOps-Tools und -Praktiken

Überwachung und Wartung sowohl

sowohl von On-Prem- als auch von Cloud-basierten Systemen nach Best Practices

Migration von Systemen in die Cloud mit Kostenoptimierung

Erstellung von Lösungen basierend auf Serverless

Beratung

Fremdwartung

Entdecken Sie, was wir in jedem unserer Pläne anbieten:

Plan S
  • Basispaket bis zu 40 Stunden pro Monat
  • Optionaler zusätzlicher Puffer von bis zu 10 Stunden pro Monat
  • Maintenance Support Services to optimieren Sie die Betriebszeit und die Produktivität der Endbenutzer für wenig kritische Anwendungen und Infrastrukturen
  • Bestmögliche Reaktions- und Lösungszeit
  • Standard für die Bearbeitung von Störungen 8×5
  • Optional: Hyper Care On-Demand-Pakete
Geschätzte Preis:
1.5k EUR/m-c
Package M
  • Basispaket bis zu 80 Stunden pro Monat80 godzin miesięcznie
  • Optionaler zusätzlicher Puffer von bis zu 20 Stunden pro Monat
  • Wartungs-Support-Services zur Optimierung der Betriebszeit und der Produktivität der Endbenutzer für wenig kritische Anwendungen und Infrastrukturen
  • Bestmögliche Reaktions- und Lösungszeit
  • Standard für die Bearbeitung von Störungen 16×5 Stunden
  • Optional: Hyper Care On-Demand-Pakete
  • Basispaket bis zu 80 Stunden pro Monat Optionaler zusätzlicher Puffer von bis zu 20 Stunden pro Monat Wartungs-Support-Services zur Optimierung der Betriebszeit und der Produktivität der Endbenutzer für wenig kritische Anwendungen und Infrastrukturen Bestmögliche Reaktions- und Lösungszeit Standard für die Bearbeitung von Störungen 16×5 Stunden Optional: Hyper Care On-Demand-Pakete
Geschätzte Preis:
3k EUR/m-c
Plan L
  • Basispaket bis zu 120 Stunden pro Monat
  • Optionaler zusätzlicher Puffer von bis zu 30 Stunden pro Monat
  • Wartungs-Support-Services zur Optimierung der Betriebszeit und der Produktivität der Endbenutzer für wenig kritische Anwendungen und Infrastrukturen
  • Garantierte Reaktions- und Lösungszeit von bis zu 2 Stunden*
  • Standard für die Bearbeitung von Störungen 24×5 Stunden
  • Optional: Hyper Care On-Demand-Pakete
Geschätzte Preis:
6k EUR/m-c
Plan XL
  • Basispaket bis zu 160 Stunden pro Monat
  • Optionaler zusätzlicher Puffer von bis zu 40 Stunden pro Monat
  • Wartungs-Support-Services zur Optimierung der Betriebszeit und der Produktivität der Endbenutzer für wenig kritische Anwendungen und Infrastrukturen
  • Garantierte Reaktions- und Lösungszeit von bis zu 30 m*
  • Standard für die Bearbeitung von Störungen 24×7 Stunden
  • Optional: Hyper Care On-Demand-Pakete
Geschätzte Preis:
Individuelle Preisgestaltung

**Die Lösungsquote für Störungen kann nur auf infrastrukturbezogene Themen angewendet werden. Der Anwendungssupport kann die Lösungszeiten nicht garantieren, da sie von Drittanbietern abhängen können.

Service Level Agreement

Reaktionszeit
XLLMS
Critical (P1)< 30 m< 2 h< 4 h< 8 h
High (P2)< 2 h< 4 h< 8 h< 24 h
Medium (P3)< 4 h< 8 h< 24 h< 48 h
Low (P4)< 8 h< 24 h< 48 h< 72 h
Lösungszeit*
XLLMS
Critical (P1)< 2 h< 4 h< 8 h< 24 h
High (P2)< 4 h< 8 h< 24 h< 48 h
Medium (P3)< 24 h< 48 h< 48 h< 72 h
Low (P4)< 48 h< 72 h< 72 h< 96 h

*Die Lösungsquote für Störungen kann nur auf infrastrukturbezogene Themen angewendet werden. Der Anwendungssupport kann die Lösungszeiten nicht garantieren, da sie von Drittanbietern abhängen können.

Unsere Partner

Microsoft
Google
AWS
PTC
Atlassian
Rockwell Automation
Realwear
Ab Initio
Github
Power BI
IBM
MR Tech
Zespół współpracowników w biurze, którzy przy stole z laptopami i dokumentami przybijają sobie piątki.

Warum Transition Technologies PSC?

Transition Technologies PSC ist Teil der Transition Technologies Group, die seit 1991 auf dem Markt für neue Technologien präsent ist.

TT PSC ist spezialisiert auf Cloud Computing, Internet of Things, Augmented Reality, Product Lifecycle Management, Atlassian-Produkte oder Nearshoring. Wir sind stolz auf unsere strategischen Partnerschaften mit Unternehmen wie PTC und Rockwell.

Die Erfahrung, die wir durch die Zusammenarbeit mit den größten Marken der Welt gewonnen haben, ermöglicht es uns, Lösungen, die auf den neuesten Technologien basieren, auf die effektivste und schnellste Art und Weise zu implementieren, in Übereinstimmung mit der Idee von Industrie 4.0.

References