Zusammenfassung
- Upgrade von Windchill 10.1 nach Windchill 12, über einen Zwischenschritt nach Windchill 11
- System Installation und Konfiguration (Datenbank und Windchill)
- Ersetzen des Windchill Active Directory durch OpenDJ
- Ersetzen einer Selbst entwickelten Klassifizierungslösung durch Parts Link
- Code Upgrade
Als globaler innovativer Systempartner der Mobilitätsbranche zählt Webasto zu den 100 größten Zulieferern der Automobilindustrie weltweit. In Entwicklung, Herstellung und Vertrieb konzentriert sich das Unternehmen zum einen auf Dachsysteme und zum anderen auf die Elektrifizierung von Fahrzeugen. Das Produktangebot umfasst öffenbare und feste Dächer, elektrische Hochvoltheizer und Batterien sowie Lösungen rund um das Thermomanagement. Zu den Kunden von Webasto zählen Hersteller von Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und Booten ebenso wie Händler und Endkunden. 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von rund 4,6 Milliarden Euro und beschäftigte mehr als 16.600 Mitarbeitende an über 50 Standorten. Der Hauptsitz des 1901 gegründeten Unternehmens befindet sich in Stockdorf bei München.
Geschäftliche Herausforderung
- Upgrade eines aus dem Support gelaufenen Windchill in einen langfristig supporteten Zustand
- Zusammensetzen einer durch unterschiedliche Berater fragmentierte Windchill Codebase
- Schrittweise Annährung an eine SAAS Lösung durch das Entfernen oder Vereinfachen von selbst entwickelten Anpassungen
Unsere Lösung
- Upgrade von Windchill in drei Phasen innerhalb von vier Monaten
- Entfernen oder vereinfachen von selbst entwickelten Anpassungen
Wichtigste Ergebnisse und Vorteile
- langzeitunterstüzte Version von Windchill
- Upgrade der Windchill Codebase
- leichter zu pflegende zusammengeführte Codebase

