Datenmigration

Bessere, schnellere und sicherere Migration

Vertrauen Sie Ihre Daten den Experten an

Mann mit Tablet mit Symbolen für Datenübertragung und Cloud-Speicher

Produktdaten sind das Herzstück jeder PLM-Applikation.

Datenmigration ist einer der Prozesse, der bei jedem größeren IT-Projekt auftritt und dazu beiträgt, die technologische Entwicklung Ihrer Hardware und Software aufrechtzuerhalten. Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Unternehmen, das sowohl die PLM-Umgebung kennt als auch Erfahrung im Datentransfer hat?

Wir haben mit unserem Upgrade&Migration Center eine spezialisierte Einheit, die eine umfassende Datenmigration von PDM-, PLM-, ERP-, Document Management System und anderen Applikationen auf die PTC Windchill-Plattform anbietet.

PLM-Migration - Herausforderung und Chance

Erfahren Sie in unserem Whitepaper

  • Warum ein modernes PLM System zum Erhalt von Produktwissen unverzichtbar ist.
  • Wie komplexe PLM Migrationen in der Best Practice durchgeführt werden.
  • Welche Potentiale ein modernes PLM System als Basis für die digitale Transformation hat.
Herunterladen
Tablet content
Tablet frame

Vorteile der Datenmigration durch TT PSC

Zeitersparnis - umfassende Vorbereitung des Migrationsprozesses

Sicherheit der migrierten Daten

Ratschläge zum Datenaufbereitungsprozess

Entwicklung und Überwachung des Migrationsplans

Für kleine und große Projekte

Bereinigung und Harmonisierung von Daten

Angebot

Liste der Beispielsysteme, von denen wir Daten auf das PTC Windchill-System migrieren:

Windchill
CIM Database PLM
Eigner PLM
SAP
Siemens TeamCenter
Model Manager
Matrix PLM
Enovia SmarTeam
CIM Database PLM
ProductCenter PLM
Pro/INTRALINK 3.4
Symix ERP
Baan ERP
Sharepoint
Homegrown-Systeme

Die von uns verwendeten Tools ermöglichen es uns auch, Metadaten direkt aus CAD-Dateien zu extrahieren und in ein PLM-System zu laden:

Creo
CATIA V5
UG NX
Autodesk Inventor
SolidWorks
PTC
/

advanced global systems integrator

Transition Technologies PSC ist zertifizierter PTC Software Development Partner mit einem Team aus Spezialisten.

Als vertrauenswürdiger Partner bieten wir ein komplettes Angebot an professionellen Dienstleistungen und Softwarelösungen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Beratung für den PTC Windchill.

PLM Datenmigration - Tools

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliche Informationen?

Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Methodik

Für die Migration verwenden wir die ETL- oder ETLV-Methodik (extraction, transformation, load, validation). ETL, ETLV ist ein Prozess, der aus folgenden Elementen besteht:

Extraktion von Daten aus dem Quellsystem

Dies kann eine Datenbank, Dateien oder Informationen aus anderen Quellen sein.

Datentransformation

Vorbereitung von Daten für die Migration. Implementierung von Geschäftsregeln, Datenbereinigung und -filterung.

Laden von Daten

Der Prozess des Importierens von Daten in das Zielsystem.

Validierung von migrierten Daten

Überprüfung der Systemfunktionalität und der Richtigkeit der geladenen Daten.

So führen wir Ihr Migrations-Projekt durch:

1

Identifizierung

Wir beginnen damit, Schlüsselinformationen über das Quell- und Zielsystem zu sammeln: Systemtyp, Version, Systemkomponenten usw. Wir berücksichtigen auch die Objekttypen und ihre Anzahl. In dieser Phase werden die möglichen Extraktions- und Migrationsszenarien verifiziert, die verfügbaren Tools, unterstützten Ansätze und verfügbaren Optionen geprüft. Wir identifizieren die Elemente, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.

2

Planung

Eine der wichtigsten Etappen von Migrationsprojekten ist die Durchführung von Workshops, in denen unsere Berater das Quellsystem des Kunden kennen lernen und Möglichkeiten zur Abbildung der Daten im neuen System vorschlagen. In dieser Phase erstellen wir auch einen Arbeitsplan, um sicherzustellen, dass die erforderlichen personellen und technischen Ressourcen während des Projekts zur Verfügung stehen.

3

Implementierung

Nachdem Geschäftsregeln und ein Plan für die Migration von Objekten in das Zielsystem festgelegt wurden, können unsere Berater mit der Implementierung beginnen, die auf zwei Ebenen erfolgt

  • Implementierung und Erstellung von Business-Objekt-Definitionen im Zielsystem wie: Benutzer, Typen, Struktur, zusätzliche Objektparameter, etc.
  • Implementierung von Skripten auf horizontalen Datenbanken zur Transformation von Daten aus dem Quellsystem in eine Zwischendatenbank, die eine spezifische Struktur hat und mit den Datenladewerkzeugen kompatibel ist.
4

Test migrations

The first loop is based on a sample of data from the source system. Further test migrations are performed on a full set of data from the production system. Thanks to this, the customer has an overview of how the system will look after the migration. Our experts will optimize the environment and tools so that even the largest amount of data is loaded in the required time.

5

Erste Migrationsschleife

Die erste Schleife basiert auf einer Stichprobe von Daten aus dem Quellsystem. Die nachfolgenden Testmigrationen werden mit einem vollständigen Datensatz aus dem Produktionssystem durchgeführt, so dass der Kunde eine genaue Vorstellung davon hat, wie das System nach der Migration aussehen wird. Unsere Experten werden die Umgebung und die Tools weiter optimieren, so dass auch die größte Datenmenge in der erforderlichen Zeit geladen wird.

6

Letzter Test des Migrationsprozesses

Dabei handelt es sich um den so genannten allgemeinen Test von Verfahren, Skripten und Prozessen. Auf diese Testschleife folgt die endgültige Abnahme durch den Kunden und die Zustimmung zur endgültigen Migration der Daten auf Produktionsumgebungen.

7

Implementierung in die Produktion (GoLive)

Die Datenmigration und die erste Inbetriebnahme erfolgt außerhalb der Arbeitszeiten der Organisation, z.B. am Wochenende. Diese Phase des Prozesses erfordert eine enge Koordinierung und maximale Beteiligung beider Parteien. Benannte Mitarbeiter des Kunden führen die Überprüfung durch, gefolgt vom Auftauen des Systems und der Wiederaufnahme der Arbeit beim Kunden.

8

Support

Einige Datenprobleme können trotz wiederholter Tests nicht erkannt werden. Unser Team steht für alle nach der Datenmigration festgestellten Ungenauigkeiten zur Verfügung. Wir helfen Ihnen bei der Behebung eventuell auftretender Fehler sowie bei der Optimierung, falls die Systemleistung nachlässt. Wir bieten Unterstützung in Form eines Helpdesk-Services oder direkt beim Kunden vor Ort.

Umfang der Dienstleistungen

Sehen Sie sich die anderen PLM-Dienstleistungen an, die wir in unserem Angebot haben.

Loading...

Blog