_Nahtlose Integration von PTC Codebeamer und PTC RV&S bei Schaeffler
Herausforderung
- Konsistenter Daten- und Informationsaustausch zwischen System- und Softwareentwicklungsprozess bei der Verwendung von zwei ALM-Systemen
Resultate
- 100 % Reduzierung einer manuellen Daten- und Informationssynchronisierung
Zusammenfassung
Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität. Schaeffler ist mit rund 120.000 Mitarbeitenden an mehr als 250 Standorten in 55 Ländern eines der weltweit größten Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.
Als langjähriger Partner von Schaeffler wurde TT PSC beauftragt, eine Lösung zu konzipieren und zu entwickeln, um die parallel eingesetzten ALM-Systeme von PTC, RV&S und Codebeamer, zu verknüpfen.
Herausforderung
- Effektive Kooperation zwischen global verteilten Teams
- Einsatz von PTC Codebeamer parallel zum etablierten ALM-System PTC RV&S in komplexen Mechatronikprojekten.
- Gewährleistung eines konsistenten Daten- und Informationsaustauschs zwischen System- und Softwareentwicklungsprozess durch die parallele Verwendung beider ALM-Systeme.
Unsere Lösung
- Auf Basis von PTC ThingWorx wurde eine innovative Applikation (TraceApp) entwickelt
- Die TraceApp erstellt Traces und gewährleistet eine vollständige Rückverfolgbarkeit im Systemlebenszyklus
- Die in der TraceApp generierten Traces sind bidirektional, versions- und manipulationssicher und referenzieren auf die jeweiligen Quellsysteme.
Wichtigste Ergebnisse und Vorteile
- Vollständige Rückverfolgbarkeit: Die von der Anwendung erstellten bidirektionalen Spuren stellen sicher, dass jede Änderung und Aktualisierung nachverfolgt wird, und bieten vollständige Transparenz über den Fortschritt und die Historie des Projekts.
- Verbesserte Zusammenarbeit: Durch die Integration von Codebeamer und RV&S können Teams jetzt effizienter arbeiten und Informationen und Aktualisierungen in Echtzeit austauschen.
- Effizienzsteigerung: Der optimierte Workflow reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Projektverwaltung und ermöglicht es den Teams, sich auf Innovation und Qualität zu konzentrieren.
Die Zusammenarbeit mit TT PSC hat uns unterstützt, die Herausforderungen komplexer Projekte im Automotive Engineering erfolgreich zu meistern. Durch die Implementierung innovativer Applikationen können wir bidirektionale Traceability und Interoperabilität zwischen verschiedenen Engineering-Tools sicherstellen und unseren Engineering-Workflow deutlich optimieren. Durch die TraceApp konnten wir nicht nur unsere digitalen Fähigkeiten weiter verbessern, sie bildet im Kontext unseres Systems Engineering Workplaces auch die Grundlage für echtes Model-Based Systems Engineering.
Daniel Batz, Product Owner Systems Engineering Workplace | Engineering Digitalization & IT bei Schaeffler
_Success Story: Nahtlose Integration von PTC Codebeamer und PTC RV&S bei Schaeffler
Erweiterte Version
Sie möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns