PLM-Integrationen mit anderen Geschäftssystemen

Wichtig für den weiteren Geschäftserfolg

Ein Mitarbeiter trägt einen Helm und einen reflektierenden Schutzanzug und überwacht einen großen Maschinenbauteil im Produktionssaal.

Vollständige PLM-Integrationslösung

Die Integrationsplattform als Basis für den sicheren Datenaus­tausch.

Integrationen sind technisch anspruchsvoll. Es geht jedoch nicht nur um Technologien. In der Regel sind viele Personen aus verschiedenen Teams und Abteilungen beteiligt, was Kundenorientierung und Flexibilität erfordert – Dinge, die wir bei TTPSC am liebsten tun!

Erfahrung mit PLM-Integration

Die Integration einer PLM-Lösung mit einem nachgeschalteten ERP-System ist entscheidend, um die PLM-Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können. PTC Windchill verfügt über mehrere Optionen, um diese Art der Konnektivität anzusprechen: Enterprise Systems Integratoin (ESI) – ein umfassendes Produkt, das Windchill mit SAP und Oracle Manufacturing integriert und die Veröffentlichung von Produkt- und Fertigungsdaten bei der Produktfreigabe ermöglicht. Dies ist eine bevorzugte Option für die Integration mit SAP- und Oracle Manufacturing-Plattformen.

Alternativ dazu ist ERPConnector ein Windchill-Rahmenwerk, das die Veröffentlichung von Produktdaten bei der Freigabe ermöglicht und einen guten Ausgangspunkt für den Aufbau einer robusten Integration darstellt. Dies wäre eine gute Option für andere ERP-Systeme als SAP oder Oracle Manufacturing.

TT PSC verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Erstellung von ERP-Integrationen unter Verwendung von ESI und EPRConnector.

Angebot zur Integration

Wir bieten umfassende PLM-Integrationsdienste an, die von einer frühzeitigen Bewertung und Fallstudie über Planung, technische Architektur, Implementierung, Tests, Bereitstellung, Einführung und Support reichen.

Process design

  • Workshops
  • Konzeptstudie
  • Verwaltung von Anforderungen
  • Beurteilung/Audit des AS-IS-Zustands

Technische Architektur

  • System Design
  • Design von Komponenten
  • Entwicklungssystem

Tools

  • Erstellung von Automatisierungs-, Verwaltungs- und Überwachungssoftware zur Unterstützung der Verwendung von Integrationsmodulen usw

Datenmigration

  • Einige Datenmigrationen können notwendig sein, zum Beispiel: Laden der Integrationshistorie
Cloud Transformation

AdoptAnnahmeion

  • Benutzer- und Administratorschulung
  • Erstellung von kundenspezifischen Schulungsmaterialien, Benutzerhandbüchern, Anleitungen, Anleitungen zur Fehlerbehebung und Wartung usw

DevOps

  • Software-Installation (PTC/Tibco)
  • Umweltvorbereitung und -wartung (sowohl vor Ort als auch in der Cloud
  • Bereitstellung (Installation von PTC- und Tibco-Software, Vorbereitung der Umgebung sowohl in Vor-Ort- als auch in Cloud-Umgebungen, Bereitstellung, Automatisierung und Installationsskripte)
DevOps as a Service

Integration - workshops

1

Wir beginnen mit einem ersten Anforderungs-Workshop (dauer zwischen 1 und 3 Tagen), nach dem wir das erste Lösungskonzept mit einem High-Level-Lösungsansatz für die Hauptbereiche (was wird von welchem System veröffentlicht, durch welche Ereignisse ausgelöst, welche Arten von Daten usw.) und eine ROM-Schätzung entwerfen. Wir empfehlen dringend einen Workshop-getriebenen, prototypenbasierten, agil-iterativen Ansatz beim Aufbau jeder PLM-Integration. Dies bedeutet, dass wir empfehlen:

  • Unterteilung des Projekts in kleinere Funktionsbereiche
  • Nicht die gesamte Integration am Anfang zu erfassen und zu entwerfen, sondern vielmehr allgemeine Konzepte zu entwerfen und dann Schritt für Schritt zu detaillieren.
2

Folgende Workshops sind geplant, um weitere Integrationsbereiche zu vertiefen:

  • Integration von Teilen
  • BOM-Integration
  • ECN-Integration
  • Integration von Dokumenten
3

Nach jedem Workshop wird jeder Bereich detailliert (Datenmappings, Geschäftslogik usw.) und wir fangen bereits früh mit der Implementierung an.

Integration von Windchill und ERP

Laden Sie eine vereinfachte Anleitung zur Integration von Windchill und ERP herunter.

Herunterladen
Tablet content
Tablet frame

Unsere Kunden

Philip Morris International
Lufthansa Technik
Gentherm
Schaeffler
Oerlikon
SEG Automotive
ESAB
Haarslev
FCA
OCME
Solaris
Lacroix
Vestas

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliche Informationen?

Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Integrationstechnologien und -standards

Loading...
Ein Team von Kollegen im Büro, die sich an einem Tisch mit Laptops und Dokumenten gegenseitig abklatschen.

Warum wir?

Erfahrung, die Sie vertrauen können!

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit den größten globalen Marktführern zusammen und unterstützen sie bei der Implementierung von PLM, IoT, AR und Cloud sowie bei der Bereitstellung von IT-Outsourcing- und Softwareentwicklungsdienstleistungen.

Hocheffiziente Teams sind die Grundlage dafür, höchste Qualität termingerecht und innerhalb des Budgets zu liefern.

Unsere Partner

Microsoft
Google
AWS
PTC
Atlassian
Rockwell Automation
Realwear
Ab Initio
Github
Power BI
IBM
MR Tech

Unsere Geschichte – Programm für den Zugang zum PTC Solution Center

PTC
/

windchill advanced global systems integrator

Viele Jahre Zusammenarbeit mit PTC auf dem Gebiet der Projektabwicklung sowie der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, mit dem Schwerpunkt auf der konstanten Lieferung von Produkten höchster Qualität, machen uns zum Hauptlösungszentrum für größere PTC-Programme.

Transition Technologies PSC ist die erste GSI, die in allen drei Produktkategorien zertifiziert wurde: Windchill, ThingWorx, Vuforia. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen die Partner individuelle und praktische technische Kompetenz, hervorragende Kundenreferenzen und ausgezeichnete Zufriedenheitswerte mit ihren geschäftlichen und technischen Dienstleistungen nachweisen.

Suchen Sie nach anderen Dienstleistungen?

Informieren Sie sich über die anderen PLM-Dienstleistungen, die wir in unserem Angebot haben

Loading...

Bewertungen

Blog