PLM in der Cloud
Reibungslose Cloud-basierte PLM-Einführung und -Anpassung
Was genau ist PLM in der Cloud?

Cloud-basierte Product Lifecycle Management (PLM)-Systeme bieten dieselben robusten Funktionen wie herkömmliche PLM-Lösungen, z. B. Handhabung von Stücklisten- und CAD-Daten, Workflow, Qualitätsprozesse und Änderungsmanagement.
Der Hauptunterschied liegt in der Infrastruktur: Anstatt vor Ort gehostet zu werden, nutzen diese Systeme die Cloud-Technologie. Dieser Wechsel bringt neue Strategien für die Systemverwaltung mit sich und bietet Vorteile wie verbesserte Skalierbarkeit, Datensicherheit, einfachere Wartung und die Möglichkeit, von überall auf Informationen zuzugreifen.
Unsere Partner
Transformieren Sie die Produktentwicklung mit PLM in der Cloud von TT PSC
Modernes PLM hat sich weit über die Verwaltung von CAD-Dateien und Dokumenten hinaus entwickelt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Ihr Produktportfolio
Hier kommt Cloud PLM von TT PSC ins Spiel - eine hochmoderne, cloudbasierte PLM-Lösung, die auf einem SaaS-Modell basiert. Das bedeutet, dass sie immer mit den neuesten Funktionen und Best Practices ausgestattet ist.
Das Cloud-PLM-System verbindet Design-, Planungs-, Fertigungs- und Serviceprozesse nahtlos miteinander. Wenn es über ERP-, SCM-, Fertigungs- und Kundenerfahrungsplattformen hinweg vereinheitlicht wird, ermöglicht es schnellere und hochwertigere Innovationen und hilft Ihnen, in einem sich verändernden Markt widerstandsfähig zu bleiben.
Die Einführung von Cloud PLM durch TT PSC umfasst die folgenden Schritte:
Digitaler Faden, digitaler Zwilling und Cloud Product Lifecycle Management

Der technologische Fortschritt hat neue Geschäftsmodelle ermöglicht, so dass sich Unternehmen schnell anpassen können. Moderne Cloud-basierte PLM-Software integriert Echtzeitdaten aus IoT, KI und ML und schafft so eine Basis für den "Digital Thread", der alle Aspekte eines Unternehmens miteinander verbindet und einen umfassenden Überblick über den Lebenszyklus eines Produkts bietet. Die Cloud unterstützt dies, indem sie eine skalierbare Infrastruktur für die Verwaltung und Analyse von Daten bietet, die Innovation beschleunigt und die Integration und Zugänglichkeit in Echtzeit gewährleistet.

Digitale Zwillinge, virtuelle Nachbildungen physischer Vermögenswerte, sind am effektivsten, wenn sie in Systeme integriert sind, die Daten über den Digital Thread austauschen. Cloud PLM bietet die nötige Infrastruktur, um diese digitalen Zwillinge zu hosten und zu verwalten und so genaue und aktuelle Informationen für die Entscheidungsfindung sicherzustellen. Durch kontinuierliche Datenerfassung liefern digitale Zwillinge präzise virtuelle Simulationen, hochwertige Produkte und optimale Leistung.
Lesen Sie mehr über Digital Thread von TT PSC:
RFLP-Rückverfolgbarkeit von SchaefflerEinführung und Steuerung von Cloud PLM durch TT PSC
Workshop
Kostenlose Bewertung
Wir prüfen die Sicherheit, Verfügbarkeit, Leistung, Unterstützung und Wartung Ihrer Serverumgebung und schlagen mögliche Migrationsszenarien vor.
Strategie
Cloud-Workshop
Unsere Experten führen einen Cloud-Workshop durch, der Ihnen zeigt, wie Ihr Unternehmen von der Migration in die Cloud profitieren kann, entwickeln Ihre Cloud-Strategie und zeigen Ihnen, wie Sie die wichtigsten Cloud-Dienste nutzen können.
Migration
Mit vollständiger TT PSC-Unterstützung
TT PSC führt die Migration durch, so dass sich Ihre Mitarbeiter auf die Geschäftsentwicklung konzentrieren können.
Mit teilweiser TT-PSC-Unterstützung
Sie führen den Migrationsprozess mit Ihren eigenen Ressourcen und optionaler TT PSC-Unterstützung durch.
Governance
Mit vollständiger TT PSC-Unterstützung
TT PSC pflegt, unterstützt und entwickelt die neue Umgebung.
Mit teilweiser TT-PSC-Unterstützung
Sie pflegen und entwickeln die neue Umgebung mit optionaler TT PSC-Unterstützung.
Interessieren Sie sich für PLM in der Cloud?
Tauchen Sie ein in unser exklusives, kostenloses E-Book, das auf 30 Seiten topaktuelle Erkenntnisse und wichtiges Wissen enthält.
Egal, ob Sie ein erfahrener PLM-Profi sind oder gerade erst anfangen, dieses E-Book ist Ihr kostenloser Weg ins Cloud- und PLM-Universum.
Der Nutzen für das Unternehmen
Die nahtlose digitale Transformation von SEG Automotive

SEG Automotive, das auf mehr als ein Jahrhundert Innovation zurückblicken kann, migrierte sein PLM-System mit Windchill erfolgreich in die Cloud.
Diese Umstellung gewährleistete einen reibungslosen Wechsel von Altsystemen, optimierte die IT-Struktur und ermöglichte flexible Reaktionen auf sich verändernde Anforderungen. Die Umstellung minimierte die Ausfallzeiten und ermöglichte es SEG Automotive, sich auf die Kerngeschäftsbereiche zu konzentrieren und nachhaltige und elektrifizierte Mobilität voranzutreiben. Lesen Sie die vollständige Erfolgsgeschichte, um mehr über den Weg des Unternehmens zu erfahren.
SEG Automotive setzt auf Windchill PLMCloud-based PLM systems as solutions to business challenges
Check out, and maybe we have the solution to meet your expectations:
Überwältigt von Daten
Die Verwaltung riesiger Datenmengen, die während des gesamten Produktlebenszyklus generiert werden, die Sicherstellung der Datengenauigkeit und die Beibehaltung einer einzigen Wahrheitsquelle sind in der heutigen Welt eine Herausforderung.
Lösung
Eine Quelle der Wahrheit
Ineffiziente Zusammenarbeit
Die Erleichterung einer effektiven Zusammenarbeit zwischen multidisziplinären und globalen Teams (Konstruktion, Design, Fertigung usw.) ist kein Kinderspiel, vor allem dann nicht, wenn es mehr als eine F&E-Abteilung an verschiedenen Standorten gibt.
Lösung
Datenzugriff in Echtzeit*
Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit
Der Schutz sensibler Produktdaten und die Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften erscheinen kompliziert.
Lösung
Erstklassige Sicherheit in der Cloud
Zu hohe Kosten
Eine der größten Herausforderungen besteht darin, die mit der Implementierung und Wartung eines PLM-Systems verbundenen Kosten auszugleichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass das System dem Unternehmen einen Nutzen bringt.
Lösung
Flexible Cloud-Preismodelle
Reduzieren Sie Ihre TCO (Total Cost of Ownership) um bis zu 50-60%; Kostenoptimierung wirkt sich auf die finanziellen und betrieblichen Aspekte des Unternehmens aus. Sie hilft, die Transparenz zu erhöhen und ungenutzte Ressourcen zu identifizieren. Darüber hinaus kann sie zur Verbesserung der Unternehmensgewinne beitragen, wenn die Cloud-Ausgaben überwacht und organisiert werden.
Agilität der Nachfrage
Schwierigkeiten bei der Skalierung der Systeme, um den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Lösung
Skalierbarkeit bei Ihrer Seite
Ausfallzeiten
Probleme bei der Sicherstellung einer konstanten Systemleistung und der Minimierung von Ausfallzeiten.
Lösung
Hohe Verfügbarkeit
Vollständige Aufschlüsselung der Unterschiede
Laden Sie unser spezielles PDF herunter, um einen detaillierten Einblick in die Unterschiede zwischen lokalen und cloudbasierten PLM-Systemen zu erhalten.
Entdecken Sie, welches System am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!
Datei herunterladenVerbesserung des PLM-Systems mit der Cloud
Wie wäre es mit Windchill in der Cloud?
Einfachere Konfiguration der OOTB-Standardsoftware
Bessere Zusammenarbeit und mehr Innovation
Hohe Leistung dank der Automatisierung von wiederholbaren Prozessen
Einfachere Entwicklung von IoT-, AR- und KI-Funktionen
Leichtere Bereitstellung und Aufrüstung
Skalierbare und sichere Infrastruktur
Mehr über PLM und Cloud-Dienste von TT PSC

Erleben Sie die Zukunft der Produktentwicklung mit digitaler Transformation
Unsere hochmodernen Lösungen verbessern die Zusammenarbeit, ermöglichen Echtzeitsimulationen und unterstützen datengestützte Entscheidungen. Mit unseren fortschrittlichen PLM-Lösungen und maßgeschneiderten Softwareentwicklungsdiensten können Sie Ihre technischen Prozesse vereinfachen, Innovationen beschleunigen und die Komplexität reduzieren. Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, Ihre technischen Arbeitsabläufe zu revolutionieren.
Digitale Produktentwicklung
Erschließen Sie die Vorteile der Cloud-Technologie für Ihr Unternehmen
Unser "Cloud Transformation"-Ansatz geht über die Migration der IT-Infrastruktur hinaus und integriert nahtlos geschäftliche, technische, prozessuale und menschliche Aspekte. Der Erfolg erfordert die Kombination von IT-Fachwissen (Architektur, Sicherheit, Automatisierung) mit geschäftlichen Erkenntnissen (Ziele, KPIs, Kosten) und organisatorischen Elementen (Mitarbeiter, Prozesse, Schulungen). Entdecken Sie, wie TT PSCs Vision der Cloud-Transformation Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Cloud-Transformation










