
Wie das Werk von ESAB CZ in Vamberk die Datenerfassungszeit mit IIoT-Lösungen um 80 % reduzierte


Gartner prognostiziert, dass bis zum Jahr 2025 bis zu 60% der Systeme zur Unterstützung der Fertigung auf Bestellung gebaut sein werden.
Das grundlegende OEE-System (OEE = Overall Equipment Effectiveness) ist von begrenztem Wert. Nur die richtige Analyse der Daten und die Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse verbessern die Effizienz des Unternehmens. Deshalb bietet die Anpassung der Tools an die Fertigungsprozesse und -anforderungen einen echten Mehrwert.
Bauen Sie mit uns ein OEE-System auf - 40% der Unternehmen geben an, dass speziell für sie entwickelte Lösungen ihre Erwartungen übertroffen haben.
Wie funktioniert unser OEE-System?
Die Lösung wird kundenspezifisch entwickelt, aber wir können die grundlegenden Module hervorheben:
Industrie 4.0-Katalog herunterladen
Ihre Fabrik, unsere Technologie
Entdecken Sie den Potenzial der digitalen Produktion

Wir entwickeln maßgeschneiderte Anwendungen und IT-Systeme für den Industriesektor.
Jeder Schritt des Prozesses, vom Entwurf über die Implementierung bis hin zur Wartung, ist auf die Bedürfnisse des Kundenunternehmens zugeschnitten, um die aktuelle Produktionseffizienz und Verfügbarkeit zu verbessern.
IT/OT-Konvergenz
Der Prozess beginnt mit einem ausführlichen Gespräch mit unserem Experten, der die Geschäftsanforderungen sorgfältig prüft und einen Maßnahmenplan vorschlägt.
Warum lohnt es sich, sich für uns zu entscheiden?
| Function | TT PSC | Fertige Lösung |
|---|---|---|
| Einfache Erweiterung bei wechselnden Anforderungen | ||
| Flexibilität zur Anpassung an die Produktionsprozesse des Kunden | ||
| Sammlung und Austausch von Daten aus verschiedenen Quellen | ||
| Maßgeschneiderte und konfigurierte Metriken (z.B.: OOE, TEEP, MTBF) | ||
| OEE wird nicht nur in % ausgedrückt (z. B. Zeitverluste, Stückzahl des Produkts) | ||
| Anpassung an neue Produktionslinie und Anlage | ||
| Datensicherheit und Anpassung an Unternehmensvorschriften | ||
| Aufbereitung der Daten für AI/ML-Analysen | ||
| Offener Zugang zu den Daten und Herstellerunabhängigkeit | ||
| Keine versteckten Kosten | ||
| No requirement for dedicated vendor equipment | ||
| Training and consulting in the area of Industry 4.0 |
Schauen Sie, ob Sie die Herausforderungen Ihres Unternehmens finden können und finden Sie heraus, was die Lösung ist.
Lösung
Produktionsüberwachung mit OEE
Mit der Anwendung können Sie die Produktion und Produktivität in Echtzeit überwachen und so fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Maschinendaten treffen. Das System erleichtert auch die Messung der Fertigungsproduktivität durch die Berechnung des OEE-Indexes, mit dem Sie die Effizienz des Produktionsprozesses bewerten können
Produktionsüberwachung mit OEELösung
Produktionsüberwachung mit OEE
Lösung
Papierlose Fabrik
Lösung
Paperless
Lösung
Prädiktive Qualitätsanalyse
Die Lösung analysiert Prozessparameter in Echtzeit und ermöglicht die Identifizierung und Diagnose von Qualitätsproblemen, bevor sie sich im Endprodukt manifestieren. Sie unterstützt die Prinzipien von Industrie 4.0 und verbessert die Gesamteffizienz der Produktion, während Qualitätsmängel reduziert und Qualitätsverluste erkannt werden.
Prädiktive QualitätsanalyseLösung
Vorausschauende Wartung
Vorausschauende Wartung ermöglicht eine höhere Verfügbarkeit der Maschinen durch die Analyse von Maschinenparametern in Echtzeit, die Vorhersage potenzieller Probleme und deren proaktive Vermeidung. Dieser proaktive Ansatz reduziert die Gesamtausfallzeit, fördert eine stabile Produktion und minimiert ungeplante Ausfallzeiten.
Vorausschauende WartungLösung
Produktionsüberwachung mit OEE und Papierlos
Lösung
Produktionsüberwachung mit OEE
Lösung
Papierlose Fabrik
Lösung
Energiemanagement-System - Energy Advisor
Energy Advisor misst die Energieverbrauchsrate in Echtzeit und führt eine Analyse der Energieeffizienzverluste durch. Dadurch können Bereiche ermittelt werden, in denen Energie eingespart werden kann, um den Verbrauch während der ganzen Produktionszeit zu minimieren.
Energiemanagement-System - Energy AdvisorLösung
Digitale Arbeitsanweisungen
Ein guter OEE (Overall Equipment Effectiveness)-Wert liegt zwischen 65 und 85 %, während ein Wert von über 85 % als Weltklasse gilt.