Cloud-Integration

Vereinigen Sie alle Systeme mit der Cloud, um die Transformation Ihres Unternehmens voranzutreiben

Herausforderungen

Verteilte Daten und Anwendungen

Ohne eine angemessene Integration zwischen Cloud-Diensten und Cloud- oder On-Premise-Anwendungen können Daten und Prozesse isoliert werden, was zu Datenfragmentierung und -duplizierung führt und einen nahtlosen Informationsfluss sowie effiziente Geschäftsprozesse behindert.

Ineffiziente Arbeitsabläufe

Ohne robuste Cloud-Integrationen können Arbeitsabläufe und Prozesse fragmentiert und manuell werden, was zu Ineffizienzen, erhöhtem Fehlerrisiko und geringerer Produktivität führt.

Begrenzte Konnektivität

Mangelnde Standardisierung und Konnektivität zwischen verschiedenen Cloud-Diensten, -Plattformen und -Anwendungen können die Integration verschiedener Cloud-basierter Technologien erschweren, was zu einer erhöhten Komplexität und einem höheren Aufwand bei der Verwaltung und Pflege mehrerer Integrationen führt.

Geringere Agilität und Innovation

Geringere Agilität und Innovation Ohne eine geeignete Cloud-Integration können sich Unternehmen nur schwer an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen, neue Technologien nutzen und Innovationen einführen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt einschränkt.

1/
0

Angebot zur Cloud-Integration

Cloud-Integration bezieht sich auf die Verbindung und Integration verschiedener Cloud-Dienste, -Anwendungen und -Systeme (sowohl in der Cloud als auch vor Ort), damit diese nahtlos zusammenarbeiten.

In der heutigen digitalen Landschaft nutzen Unternehmen häufig mehrere Cloud-Dienste, Plattformen und Systeme zur Unterstützung verschiedener Geschäftsfunktionen.

Diese Systeme können in verschiedenen Cloud-Umgebungen oder Hybrid-Clouds mit unterschiedlichen Datenformaten, Protokollen und Schnittstellen gehostet werden.
Durch die Integration verschiedener Dienste und Systeme können Unternehmen ihre Konnektivität verbessern, ihre Abläufe straffen, ihre Effizienz steigern und Daten in Echtzeit austauschen.

Wir können Ihnen helfen, wenn Ihr Unternehmen Folgendes benötigt:

Entwickeln Sie eine Integrationsstrategie
Erstellen Sie die richtige Integrationsarchitektur
Ein Integrationsprojekt planen und umsetzen
Gewährleisten Sie die Kontinuität der Integrationsprozesse für verschiedene Modelle: Cloud-to-Cloud, Cloud-to-On-Premise oder eine Kombination daraus

Cloud Services

Loading...

What will you gain by integrating all

Verbesserte Konnektivität
Verschiedene Cloud-Dienste, -Anwendungen und -Systeme kommunizieren und tauschen nahtlos Daten aus.
Verbesserte Effizienz und Produktivität
Geschäftsprozesse werden gestrafft und Arbeitsabläufe automatisiert, so dass manuelle und sich wiederholende Aufgaben entfallen, Fehler reduziert und Effizienz und Produktivität gesteigert werden.
Agilität und Skalierbarkeit
Bessere Flexibilität und Skalierbarkeit zur Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen, z. B. Hinzufügen neuer Anwendungen, Dienste oder Datenquellen und Anpassung von Workflows oder Prozessen.
Verbesserte Innovation und Wettbewerbsvorteil
Unternehmen können die Leistungsfähigkeit verschiedener Cloud-Dienste und -Plattformen nutzen, um Innovationen voranzutreiben, neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Verbesserte Datentransparenz und Einblicke
Nahtlose Datenintegration und -synchronisation über verschiedene Cloud-Dienste hinweg, so dass Unternehmen einen ganzheitlichen Überblick über ihre Daten erhalten und auf Erkenntnisse in Echtzeit zugreifen können.
Vereinfachte Verwaltung und Wartung
Ein zentralisierter Ansatz für die Verwaltung und Pflege von Integrationen reduziert die Komplexität und den Aufwand für die Verwaltung mehrerer Verbindungen oder kundenspezifisch programmierter Integrationen.

Partner

Microsoft
Google
AWS
PTC
Atlassian
Rockwell Automation
Realwear
Ab Initio
Github
Power BI
IBM
MR Tech

Wie es ist, mit uns zu arbeiten

1

Entdeckung

  • Interview und Workshop mit einem Kunden
  • Bewertung und Prüfung aller Systeme und Plattformen
2

Entwurf

  • Entscheidungspunkt für die nächsten Schritte und die Vorbereitung des SOW
  • Aufbau eines Cloud-Integrationsplans
3

POC

4

Aufbauen und Ausführen

  • Integration der Zielsysteme und Plattformen
5

Validieren

  • Analyse der Ergebnisse
  • Vorbereitung des Berichts
  • Berichtigungen und Änderungen
6

Hand-Over

7

Support and Maintenance

Holen Sie das Beste aus der Technologie heraus, die Sie bereits besitzen oder zu nutzen gedenken!

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein kurzes, unverbindliches Gespräch. Gemeinsam legen wir fest, wie Sie alle Ihre Clouds, Systeme, Anwendungen und Plattformen so integrieren, dass sie nahtlos zusammenarbeiten.

Ausgewählte Dienste und Lösungen, die von der Cloud unterstützt werden z

Loading...

Reviews

Blog