_Nur die Kombination der richtigen unterschiedlichen Quellsysteme und die Korrelation der aus ihnen gewonnenen Daten stellt sicher, dass die richtigen Daten zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Benutzerrollen geliefert werden.
Mit Erfahrung aus Top-Unternehmen:
_Transformieren Sie Daten durch Konnektivität und Systemintegration, so dass sie Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen
Industrielle Konnektivität
Automatisieren Sie Ihre industriellen Prozesse durch die Verbindung verschiedener Datenquellen. Verwalten und überwachen Sie Daten aus all Ihren Anwendungen und Automatisierungsgeräten über eine intuitive Schnittstelle.
Intelligente Geräte
Lassen Sie Ihre Geräte die Arbeit für Sie erledigen. Die Konnektivität intelligenter Geräte ermöglicht die Steuerung und bietet hohe Zuverlässigkeit und Echtzeitüberwachung.
Systeme von Drittanbietern
Lösen Sie Probleme mit der Inkompatibilität der Integrationssysteme von Drittanbietern und Ihrer Produktschnittstelle.
_Überprüfen Sie die Möglichkeiten der Konnektivität und Integration nach Ihren Bedürfnissen
Normalerweise sind diese Daten in externen Quellen gespeichert, die über verschiedene Protokolle und SDKs verfügbar sind. Wir sind in der Lage, uns in diese Systeme zu integrieren, sofern sie eine öffentliche API bereitstellen, z. B. REST-API, SDK-Bibliotheken, JDBC-Konnektoren.
Wir können durch Automatisierung wiederholbare, alltägliche Aufgaben weniger mühsam machen, indem wir eine breite Palette von Tools und Produkten einsetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ThingWorx Flow von PTC oder Microsoft Power Automate.
Eine der Möglichkeiten, ausreichende Skalierbarkeit und Durchsatz zu gewährleisten, ist die Verwendung von Plattformen und Protokollen für den schnellen Nachrichtenaustausch. Diese bieten das erforderliche Maß an Zuverlässigkeit, wie z. B. MQTT, AMQP, JMS, die Komponenten des Enterprise / Manufacturing Service Bus darstellen können. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Ihren Bedarf zu besprechen.
Mit InfluxDB können Sie die unzähligen Datenquellen, die von Sensoren, Anwendungen und der Infrastruktur erzeugt werden, in Echtzeit verarbeiten und überwachen. Führen Sie Analysen durch, verfolgen Sie, nehmen Sie Stichproben, aggregieren Sie Daten und messen Sie Veränderungen im Laufe der Zeit mit zeitserientauglichen Abfragen. Mit ADL (Azure Data Lake) wird das mühsame Abrufen und Speichern von Daten entfallen. Die nahtlose Integration mit operativen Lagern und Datenlagern wird sich als unschätzbar erweisen.
Mit CosmosDB, DynamoDB und MongoDB steigern Sie die Leistung durch flexible Indizierung und verwalten problemlos Tausende von Attributen. Erhalten Sie hohe Verfügbarkeit und automatische und sofortige Skalierbarkeit.
All dies finden Sie in unserem Angebot zur Datenspeicherung.
Durch die Bereitstellung einer einheitlichen Sicht auf die Daten ermöglicht Business Intelligence den Analysten, wertvollere Informationen für eine genauere Auswertung zu sammeln, ohne Angst haben zu müssen, von großen Datenmengen überwältigt zu werden. Business Intelligence konzentriert sich auf die Beschreibung der Gegenwart und der Vergangenheit, um Ihnen zu helfen, strategische Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Wir basieren auf PowerBI, FactoryTalk DataView.
Automatische Updates der Datensätze über die neue Version der Software.
Automatisieren Sie den manuell aufwändigen und fehleranfälligen Prozess der Verteilung und Installation neuer Software auf Anlagen. Einfaches Erstellen, Verwalten, Testen und Bereitstellen von Paketen für Assets unter Kontrolle. Überprüfen, benachrichtigen und genehmigen Sie Softwarepakete vor der Implementierung.
Automatisieren Sie die Erfassung von Daten aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens zur Aufnahme in die Datenebene. Analysieren Sie Ereignisse und treffen Sie Maßnahmen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Unterstützen Sie hohe Gleichzeitigkeit und Skalierung für Millionen von Anfragen pro Minute. Ermöglichen Sie mit Hadoop-basierten Cloud-Losungen und -Diensten die Verarbeitung und Analyse von Daten in Echtzeit. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und nutzen Sie die Analytik. Verbessern Sie Kundenerfahrung, Sicherheit, Qualität und Leistung dank Telemetrie. Verteilen Sie die Verarbeitung großer Datensätze über Computercluster mit einfachen Programmierungsmodellen.
Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit PTC bieten wir Lösungen wie Windchill Enterprise Systems Integration (Windchill ESI) an. TT PSC verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von ESI- und ERPConnector-basierten Integrationen. Wir sind auch Experten für Lösungen basierend auf: ThingworxFlow, ThingworxNavigate, Webservices (REST / OData) oder OSLC. Zu den anspruchsvolleren Integrationsansätzen gehört die Verwendung von Apache Kafka oder einen von mehreren klassischen JMS-Nachrichten-Brokern.
Kepware ermöglicht die Datenverteilung in industriellen Automatisierungssystemen und legt dabei großen Wert auf Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität der Abläufe. Außerdem optimiert er die Kommunikation und reduziert die Belastung von Netzwerken und Geräten.
Wir bieten Ihnen ein komplettes Servicepaket von der Installation, Konfiguration, Beratung, Fehlerbehebung, Auditierung, Sicherheit und Protokollintegration – alles rund um das PTC-Produkt Industrial Connectivity – Kepware, das als Kommunikationsplattform für das industrielle Internet der Dinge arbeitet.
Besonders wichtig, wenn Sie eine Flotte von Geräten haben, die weltweit verteilt sind. Sichere Verarbeitung und Übertragung von Daten von verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt
In solchen Fällen besteht einer der möglichen Ansätze in der Entwicklung einer kundenspezifischen Lösung für die Anbindung externer Datenquellen unter Verwendung industrieller Kommunikationsprotokolle, kundenspezifischer API und/oder Low-Level-Kommunikation. Sie können Ihren Fall jederzeit mit uns besprechen.
Sie müssen sich für die richtige Lösung entscheiden, um Sicherheit, Skalierbarkeit und Robustheit der endgültigen Lösung zu gewährleisten. Es gibt keine einzige Lösung, die für alle Fälle geeignet ist. Deshalb können wir Sie bei der Auswahl der besten Protokolle für einen bestimmten Anwendungsfall unterstützen.
Normalerweise sind diese Daten in externen Quellen gespeichert, die über verschiedene Protokolle und SDKs verfügbar sind. Wir sind in der Lage, uns in diese Systeme zu integrieren, sofern sie eine öffentliche API bereitstellen, z. B. REST-API, SDK-Bibliotheken, JDBC-Konnektoren.
Wir können durch Automatisierung wiederholbare, alltägliche Aufgaben weniger mühsam machen, indem wir eine breite Palette von Tools und Produkten einsetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ThingWorx Flow von PTC oder Microsoft Power Automate.
Eine der Möglichkeiten, ausreichende Skalierbarkeit und Durchsatz zu gewährleisten, ist die Verwendung von Plattformen und Protokollen für den schnellen Nachrichtenaustausch. Diese bieten das erforderliche Maß an Zuverlässigkeit, wie z. B. MQTT, AMQP, JMS, die Komponenten des Enterprise / Manufacturing Service Bus darstellen können. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Ihren Bedarf zu besprechen.
Mit InfluxDB können Sie die unzähligen Datenquellen, die von Sensoren, Anwendungen und der Infrastruktur erzeugt werden, in Echtzeit verarbeiten und überwachen. Führen Sie Analysen durch, verfolgen Sie, nehmen Sie Stichproben, aggregieren Sie Daten und messen Sie Veränderungen im Laufe der Zeit mit zeitserientauglichen Abfragen. Mit ADL (Azure Data Lake) wird das mühsame Abrufen und Speichern von Daten entfallen. Die nahtlose Integration mit operativen Lagern und Datenlagern wird sich als unschätzbar erweisen.
Mit CosmosDB, DynamoDB und MongoDB steigern Sie die Leistung durch flexible Indizierung und verwalten problemlos Tausende von Attributen. Erhalten Sie hohe Verfügbarkeit und automatische und sofortige Skalierbarkeit.
All dies finden Sie in unserem Angebot zur Datenspeicherung.
Durch die Bereitstellung einer einheitlichen Sicht auf die Daten ermöglicht Business Intelligence den Analysten, wertvollere Informationen für eine genauere Auswertung zu sammeln, ohne Angst haben zu müssen, von großen Datenmengen überwältigt zu werden. Business Intelligence konzentriert sich auf die Beschreibung der Gegenwart und der Vergangenheit, um Ihnen zu helfen, strategische Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Wir basieren auf PowerBI, FactoryTalk DataView.
Automatische Updates der Datensätze über die neue Version der Software.
Automatisieren Sie den manuell aufwändigen und fehleranfälligen Prozess der Verteilung und Installation neuer Software auf Anlagen. Einfaches Erstellen, Verwalten, Testen und Bereitstellen von Paketen für Assets unter Kontrolle. Überprüfen, benachrichtigen und genehmigen Sie Softwarepakete vor der Implementierung.
Automatisieren Sie die Erfassung von Daten aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens zur Aufnahme in die Datenebene. Analysieren Sie Ereignisse und treffen Sie Maßnahmen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Unterstützen Sie hohe Gleichzeitigkeit und Skalierung für Millionen von Anfragen pro Minute. Ermöglichen Sie mit Hadoop-basierten Cloud-Losungen und -Diensten die Verarbeitung und Analyse von Daten in Echtzeit. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und nutzen Sie die Analytik. Verbessern Sie Kundenerfahrung, Sicherheit, Qualität und Leistung dank Telemetrie. Verteilen Sie die Verarbeitung großer Datensätze über Computercluster mit einfachen Programmierungsmodellen.
Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit PTC bieten wir Lösungen wie Windchill Enterprise Systems Integration (Windchill ESI) an. TT PSC verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von ESI- und ERPConnector-basierten Integrationen. Wir sind auch Experten für Lösungen basierend auf: ThingworxFlow, ThingworxNavigate, Webservices (REST / OData) oder OSLC. Zu den anspruchsvolleren Integrationsansätzen gehört die Verwendung von Apache Kafka oder einen von mehreren klassischen JMS-Nachrichten-Brokern.
Kepware ermöglicht die Datenverteilung in industriellen Automatisierungssystemen und legt dabei großen Wert auf Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität der Abläufe. Außerdem optimiert er die Kommunikation und reduziert die Belastung von Netzwerken und Geräten.
Wir bieten Ihnen ein komplettes Servicepaket von der Installation, Konfiguration, Beratung, Fehlerbehebung, Auditierung, Sicherheit und Protokollintegration – alles rund um das PTC-Produkt Industrial Connectivity – Kepware, das als Kommunikationsplattform für das industrielle Internet der Dinge arbeitet.
Besonders wichtig, wenn Sie eine Flotte von Geräten haben, die weltweit verteilt sind. Sichere Verarbeitung und Übertragung von Daten von verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt
Normalerweise sind diese Daten in externen Quellen gespeichert, die über verschiedene Protokolle und SDKs verfügbar sind. Wir sind in der Lage, uns in diese Systeme zu integrieren, sofern sie eine öffentliche API bereitstellen, z. B. REST-API, SDK-Bibliotheken, JDBC-Konnektoren.
Sie müssen sich für die richtige Lösung entscheiden, um Sicherheit, Skalierbarkeit und Robustheit der endgültigen Lösung zu gewährleisten. Es gibt keine einzige Lösung, die für alle Fälle geeignet ist. Deshalb können wir Sie bei der Auswahl der besten Protokolle für einen bestimmten Anwendungsfall unterstützen.
_Whitepaper Maschinen- und Anlagen -Konnektivität mit einer IIoT-Plattform
- wie der Weg zu einer durchgängigen Datenanbindung ihrer Maschinen und Anlagen aussehen kann.
- welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen IIoT-Plattformen auf dem Markt haben.
_Warum ist es sinnvoll, die Systemintegrations- und Konnektivitätsdienste von TT PSC zu nutzen?
Stellen Sie mehr wertvolle Daten bereit
Reduzieren Sie Fehler
Steigern Sie die Effizienz
Sparen Sie Zeit
Arbeiten mit voll qualifizierten Experten zusammen
Hohe Standards und Sicherheitsverfahren
_Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliche Informationen?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.