
Entwicklung und Modernisierung von Cloud-Anwendungen
Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit Cloud-Anwendungen der nächsten Generation
Herausforderungen
Cloud Serverless & Cloud Native Ansätze zur Anwendungsentwicklung
Welcher Ansatz der richtige ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens und der zu entwickelnden Anwendung ab. Unternehmen, die die Vorteile der öffentlichen Cloud voll ausschöpfen wollen, wenden sich Serverless und Cloud Native zu.
Serverless ist ein Ansatz zur Entwicklung von Software oder einer Architektur, bei der bestimmte öffentliche Cloud-Dienste durch Ereignisse aktiviert werden und die zugehörige Infrastruktur hauptsächlich in der Verantwortung des Anbieters liegt.
Serverless Computing ist ein Cloud-Computing-Modell, mit dem Sie Anwendungen und Dienste erstellen und ausführen können, ohne Server verwalten zu müssen. Mit anderen Worten: Sie müssen sich nicht um die Infrastruktur kümmern, die für den Betrieb Ihrer Anwendung oder Ihres Dienstes erforderlich ist.
Selon les spécialistes, cette solution est la plus proche du concept de "cloud", qui se répand dans le monde entier.
Der Hauptvorteil eines serverlosen Ansatzes besteht darin, dass Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Anwendung oder Ihres Dienstes konzentrieren können, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen. Dies kann zu einer schnelleren Markteinführung, niedrigeren Kosten und größerer Agilität führen.
Nach Ansicht von Fachleuten kommt diese Lösung dem weltweit verbreiteten Konzept der Cloud am nächsten.
Warum?
Auf diese Weise aufgebaute Systeme sind hochgradig skalierbar, hochverfügbar, erfordern keinen Zeitaufwand für die Serververwaltung und vor allem zahlen Sie nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen.
Wie funktioniert das?
Meistens wird der Code in Containern bereitgestellt, die als Reaktion auf bestimmte Ereignisse aktiviert werden. Dabei kann es sich um http/https-Anfragen, Datenbankereignisse, Warnungen, Cron-Aufgaben und vieles mehr handeln. Dieser Code wird als Funktion an den Anbieter übermittelt. Daher wird dieses Modell als FaaS (Function as a Service) bezeichnet. Je nach Cloud-Anbieter kann der Dienst unterschiedliche Namen haben. Bei Amazon Web Services ist es Amazon Lambda, bei Microsoft Azure - Azure Functions und bei Google Cloud Platform - Google Functions.
Was sind die Vorteile?
Partner
Referenzen
Professionelle Dienstleistungen in der Cloud
Typische Projektmeilensteine
Sind Sie bereit, die Art und Weise, wie Sie Geschäfte machen, zu revolutionieren?
Die Entwicklung von Cloud-Anwendungen kann Ihnen helfen, Ihre Ziele schneller, intelligenter und effizienter als je zuvor zu erreichen. Lassen Sie uns beginnen!
Ausgewählte Dienste und Lösungen, die von der Cloud unterstützt werden
Erfolgsgeschichten






















