_Herausforderungen für produzierende Unternehmen
Heutzutage müssen sich Unternehmen schnell an wechselnde Markttrends und Kundenwünsche anpassen. Infolgedessen müssen die Hersteller immer komplexere neue Produkte entwickeln, sie schneller testen und vor der Konkurrenz auf den Markt bringen. Die Innovation, die die Hersteller für die Entwicklung von Produkten der nächsten Generation benötigen, stößt jedoch häufig auf zahlreiche Schwierigkeiten:
Mangelnde Sichtbarkeit
Nicht miteinander verbundende Systeme und Prozesse führen zu mehreren Versionen von Informationen wodurch datengestützte Entscheidungen für Unternehmen erschwert werden.
Zeitaufwendige und fehleranfällige Prozesse
Die Beschaffung korrelierter Daten aus alten, heterogenen Systemen ist zeitaufwändig und in vielen Fällen nicht machbar.
Unflexibilität
IT-Systeme können nicht schnell genug an veränderte Geschäftsanforderungen angepasst werden.
Regulatorische Anforderungen & Compliance
Die Unternehmen müssen sicherstellen, dass den Endkunden marktspezifische Regulierungsstandards zur Verfügung gestellt werden (z. B. Automotive SPICE, ISO 26262) und dass die Systeme vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind.
Nachhaltigkeit
Bei der nachhaltigen Produktentwicklung geht es darum, ein Produkt so zu entwerfen und herzustellen, dass seine Umweltauswirkungen während seines gesamten Lebenszyklus minimiert werden.
Ungewissheit und ständige Veränderungen
Es ist notwendig, dass Unternehmen schnell und effizient auf externe Ereignisse wie weltweite Pandemien, Kriege, Nachfrageschwankungen und wachsende Kundenanforderungen reagieren können.
_Aufbau eines Digital Threads in der gesamten Wertschöpfungskette
Der Digital Thread ist das Rückgrat für die Steigerung der Effizienz in Entwicklung, Fertigung und Produktqualität.
74 % der Führungskräfte, die an der jüngsten PTC-Umfrage zum Thema "State of Digital Thread" teilgenommen haben, geben an, dass die Verbesserung ihrer Fähigkeit, Daten unternehmensweit zu nutzen, ein wirksames oder sehr wirksames Mittel zur Bewältigung von Störungen wäre.
_Die Lösung - Connected PLM
Connected PLM führt alle wichtigen Informationen zusammen, um das Produkt und seine digitalen Assets vom Konzept über die Konstruktion bis hin zur Fertigung und zum Qualitätsmanagement zu verfolgen.
Wir haben eine bewährte Connected PLM-Umgebung entwickelt, die auf der OSLC-Methodik basiert und unseren Kunden eine disziplinübergreifende Zusammenarbeit zur Verwaltung der Daten über den gesamten Produktlebenszyklus ermöglicht.
_Nutzen
Der Schlüssel liegt darin, die Mitarbeiter in allen Abteilungen in die Lage zu versetzen, Produktdaten zu nutzen, um einen Mehrwert für den Kunden zu schaffen und die Kundenbeziehungen zu verbessern sowie die digitalen Design- und Validierungsfunktionen zu beschleunigen:
Kostensenkung durch Steigerung der Mitarbeiterproduktivität
Kürzere Markteinführungszeit
Verbesserte Produktqualität durch Vermeidung von Fehlern
Bessere Zusammenarbeit über unterschiedliche Datensilos hinweg
Mehr Transparenz durch Konsolidierung von Prozessen, die über mehrere Systeme verteilt sind
_Unterstützung des gesamten Produktlebenszyklus
Das Konzept und die modularen Lösungsbausteine ermöglichen es Fertigungsunternehmen, den Produktlebenszyklus über einen Digital Thread für eine vollständige Optimierung zu rationalisieren. Ganz gleich, ob Sie sich mit dem Berichtswesen, der Entwicklung neuer Produkte oder der Verwaltung von Änderungen befassen, mit Connected PLM haben Sie alles im Griff.

_Fähigkeiten
Schaffung und Verbesserung der Rückverfolgbarkeit
Die Einrichtung einer bidirektionalen Rückverfolgbarkeit digitaler Objekte zwischen Anforderungen, Architektur, Tests usw. gewährleistet die Einhaltung von Marktstandards und Normen wie Automotive SPICE oder ISO.
Überwachung von Änderungen
Kundenanforderungen, Produktstruktur, Funktionsänderungen und vieles mehr - CPLM gewährleistet die Konsistenz zwischen den Systemen und verringert das Risiko, mit veralteten Informationen zu arbeiten.
Universeller Zugang
Sie müssen nie wieder in mehreren Systemen suchen - in den Schnittstellen von CPLM ist alles vorhanden und für verschiedene Rollen relevant.
Verwaltung der Aufgaben
Um die Arbeitsorganisation zu verbessern, hat jedes Teammitglied Zugriff auf seine Aufgaben an einem Ort. Sie können sich einen Überblick über alle wichtigen Aufgaben verschaffen.
Berichterstattung
Analyse von Daten, Verfolgung von Fortschritten, Überwachung von Indikatoren und Steigerung der Effizienz der Arbeit des Teams. Behalten Sie einen aktuellen Überblick über jedes Projekt und Produkt.


Die Erfolgsgeschichte
RFLP-Rückverfolgbarkeit von Schaeffler –
erster Schritt in Richtung digitales Gewinde
Herunterladen
erster Schritt in Richtung digitales Gewinde
_Connected PLM erleben
Wir glauben, dass Fortschritt durch das Zusammenführen von Prozessen und Technologie entsteht. Wir müssen das Projekt mit Ihren Augen sehen und die Bedürfnisse und die aktuelle Situation des Unternehmens verstehen. Während des kostenlosen Workshops werden wir uns auf Folgendes konzentrieren:
1
Präsentation von Markttrends
Wir werden unsere Erfahrungen aus verschiedenen Projekten austauschen und über die Zukunft von Fertigung und PLM diskutieren.
2
Verstehen Ihrer Anforderungen
Wir versuchen, Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele in der Technik aus technischer und wirtschaftlicher Sicht zu verstehen.
3
CPLM-Demo
Wir zeigen Ihnen, wie Connected PLM funktioniert. Sie werden sehen, wie die Oberfläche und die Funktionalität dieser Lösung aussehen.
4
Empfehlungen
Auf der Grundlage der gesammelten Informationen, Daten und des Plans für die nächsten Schritte werden wir Empfehlungen ausarbeiten.
_Diese Unternehmen vertrauen uns









