_Herausforderungen
Einführung neuer Technologien
Die Einführung und Integration neuer Technologien wie IIoT, KI oder AR ist eine große Herausforderung für Fertigungsunternehmen. Eine weitere Herausforderung besteht darin, Lösungen zu implementieren, die die Produktion auf eine nachhaltigere Art und Weise umstellen.
Kostenmanagement
Die Herstellung von Schwermaschinen ist mit hohen Produktionskosten verbunden, unter anderem für Energie, Rohstoffe, Arbeit und Wartung. Die Verwaltung und Optimierung der Kosten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Produktqualität und der Wettbewerbsfähigkeit ist eine große Herausforderung für Unternehmen in dieser Branche.
Umweltvorschriften
Die Industrie steht zunehmend unter Beobachtung, um ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Die Einhaltung von Emissionsnormen, die Abfallentsorgung und die Energieeffizienz sind heute von größter Bedeutung. Der Bau umweltfreundlicher Maschinen und die Einführung nachhaltiger Praktiken werden für die Unternehmen in dieser Branche eine wichtige Priorität sein.
Kundendienst und Unterstützung
Effektiver Service und Kundendienst sind in der Maschinenindustrie nicht nur der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit, sondern auch zur Kundenbindung. Die Aufrechterhaltung eines robusten Servicenetzes, die Sicherstellung der Ersatzteilverfügbarkeit und eine professionelle technische Beratung sind entscheidende Herausforderungen in der Schwermaschinenindustrie.
_Wie die digitale Transformation dazu beiträgt, die Herausforderungen der Maschinenbauindustrie zu lösen
Digital Engineering
Vollständige Integration von Daten aus unterschiedlichen und verteilten Systemen zur Überwachung digitaler Produktbestände sowie Erweiterung des PLM-Systems um Umweltfunktionen.
MehrDigital Manufacturing
Wir nutzen moderne Technologien wie IIoT, KI, Cloud und AR, um eine integrierte Fertigungsumgebung zu schaffen. Unsere Lösungen Energy Advisor und OEE Advisor helfen bei der Verbesserung der.
MehrTransformation-Cloud
Die Einführung der Cloud unterstützt die Hersteller von Schwermaschinen, indem sie die Datenverfügbarkeit erhöht, die Fertigungsprozesse optimiert, den Vertrieb unterstützt und das Lieferkettenmanagement verbessert.
MehrDigital Supply Chain & Customer Intelligence
Ermöglicht eine bessere Integration und Verwaltung der Lieferkette, steigert die Effizienz und senkt die Kosten. Customer Intelligence ermöglicht wertvolles Wissen über die Kundenbedürfnisse.
MehrDigitale Geschäfts- und Prozessabläufe
Lösungen helfen Fertigungsunternehmen, Projekte zu verwalten und die Produktivität zu steigern. Sie ermöglichen eine einfache Überwachung des Projektfortschritts und verbessern die Kommunikation innerhalb von Teams.
Nachhaltigkeit
Reduzieren Sie Abfälle und managen Sie diese verantwortungsvoll. Optimieren Sie Produktionsprozesse und den Verbrauch von Energie. Profitieren Sie von Lösungen wie GreenPLM, Energy Advisor, AI oder Predictive Quality.
Mehr_Lösungen
_Sie vertrauen uns










