Schwierigkeiten, mit den Markttrends Schritt zu halten
In einer sich schnell verändernden Welt müssen Unternehmen die Zeit bis zur Markteinführung so weit wie möglich verkürzen, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und nicht weit hinter der Konkurrenz zurückzubleiben.
Mangel an flexibler Skalierbarkeit des Unternehmens
Herkömmliche IT-Infrastrukturen sind für eine bestimmte Kapazität ausgelegt und nicht leicht skalierbar. Sie erfordern erhebliche Investitionen in Hardware, Software und Personal, was es für Unternehmen schwierig macht, sich schnell an eine veränderte Nachfrage oder Wachstum anzupassen.
Angst vor überhöhten Kosten
Serverlose oder Cloud-native App-Entwicklungsansätze stützen sich stark auf Cloud-Dienste, die in der Regel nach einem nutzungsbasierten Modell (Pay-as-you-go) abgerechnet werden und vom Cloud-Architekten, der das Projekt leitet, bestellt werden können. Infolgedessen kann es manchmal schwierig sein, die Kosten vorherzusagen und zu kontrollieren.