Der wichtigste Vorteil ist, dass die Mitarbeiter digitale Modelle von Produkten und Prozessen in Echtzeit visualisieren und mit ihnen interagieren können. Dies hilft bei der Erkennung von Fehlern und potenziellen Problemen im Produktionsprozess, die korrigiert werden können, bevor sie zur Verschwendung von Ressourcen führen. AR ermöglicht auch die Zusammenarbeit aus der Ferne, wodurch sich die Notwendigkeit von Reisen verringert und somit der Kohlenstoff-Fußabdruck des Fertigungsprozesses reduziert wird.
Materialabfall verringern
Ein Remote-Mentor leitet einen Fertigungsmitarbeiter über ein webbrowserbasiertes Tool an, indem er Objekte beschriftet und Schritt-für-Schritt-Anweisungen in Echtzeit auf dem AR-Headset des Mitarbeiters präsentiert.

Eine der größten Herausforderungen für Fertigungsunternehmen ist die Reduzierung des Abfalls bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Produktivität. Materialabfälle können die Umwelt erheblich belasten und auch die Ressourcen des Unternehmens belasten. Die AR-gestützte Montage kann dazu beitragen, den Materialabfall zu reduzieren, indem sie die Mitarbeiter durch den Montageprozess führt, Fehler reduziert und somit einen enormen Einfluss auf die Menge des verwendeten Materials hat.
AR kann die Produktivität der Mitarbeiter steigern, indem sie ihnen in Echtzeit Anleitungen und visuelle Hilfen bietet. Diese Technologie minimiert Unterbrechungen und hilft den Mitarbeitern, sich zu konzentrieren, was zu weniger Fehlern führt. Darüber hinaus ermöglicht AR die Zusammenarbeit mit Experten aus der Ferne, so dass Mitarbeiter aller Erfahrungsstufen Zugang zu Spezialwissen und -fähigkeiten haben.
Im Folgenden werden einige Unterschiede zwischen der herkömmlichen Montage und der AR-unterstützten Montage aufgeführt:
- Visualisierung: Bei der herkömmlichen Montage sind die Mitarbeiter auf 2D-Zeichnungen oder Diagramme angewiesen, um das fertige Produkt zu visualisieren. Mit AR können die Arbeiter ein 3D-Modell des Produkts sehen, das in der realen Welt überlagert wird, was es einfacher macht, das Endprodukt zu visualisieren und mögliche Probleme zu erkennen.
- Rückmeldung in Echtzeit: Bei der herkömmlichen Montage bemerken die Arbeiter möglicherweise erst später, dass sie einen Fehler gemacht haben. Mit AR können die Arbeiter Echtzeit-Feedback zu ihrem Fortschritt erhalten, mit visuellen Hinweisen und Anweisungen, die über ihren Arbeitsbereich gelegt werden.
- Qualitätskontrolle: Bei der herkömmlichen Montage ist eine manuelle Prüfung erforderlich, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den Qualitätsstandards entspricht. Mit AR können die Arbeiter digitale Overlays verwenden, um die korrekte Ausrichtung, Passform und andere Qualitätskontrollfaktoren in Echtzeit zu überprüfen.
Kohlenstoff-Fußabdruck verkleinern
Eine AR-gestützte Qualitätskontrolle kann auch dazu dienen, den CO2-Fußabdruck der Produktion zu verringern. Mithilfe von AR können Unternehmen den Bedarf an physischen Prototypen reduzieren, was wiederum die Anzahl der für ihre Herstellung erforderlichen Hilfsmittel und Ressourcen verringert.
Darüber hinaus können Lösungen wie SkillWorx Assisted Worker eingesetzt werden, um geografisch verstreute Teams zusammenzubringen und die Zusammenarbeit aus der Ferne zu erleichtern. Durch den Einsatz von AR können Ingenieure und andere Fachleute gemeinsam an Entwürfen arbeiten, Prototypen prüfen und in Echtzeit Feedback geben, wodurch sich die Notwendigkeit von Reisen und Transporten verringert.

Eine solche Zusammenarbeit bei erweiterten Prototypen und geführten Inspektionen hilft bei der Identifizierung aller potenziellen Mängel und Abweichungen von der Spezifikation und ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Korrektur potenzieller Probleme, bevor das Produkt die letzte Stufe des Entwurfs- und Produktionsprozesses erreicht.
Produktivität und Effizienz verbessern

Die AR-gestützte Qualitätskontrolle kann auch zur Verbesserung der Produktivität und Effizienz in der Fertigung eingesetzt werden. Sie ermöglicht es den Beschäftigten, auf Informationen über den Produktionsprozess zuzugreifen, indem digitale Informationen in die reale Umgebung eingeblendet werden. Die Arbeiter können AR-fähige Geräte, wie z. B. Smart Glasses, tragen, die relevante Informationen, wie Checklisten und Verfahren für die Qualitätskontrolle und Ausrüstungsspezifikationen, direkt in ihrem Sichtfeld anzeigen.
Durch die Bereitstellung dieser Informationen ermöglicht AR eine schnellere Identifizierung und Korrektur von Fehlern und Abweichungen in einem frühen Stadium des Prozesses, in dem die Qualitätskontrolle dazu beiträgt, den Bedarf an zeit- und kostenintensiver Nacharbeit zu verringern. Dies kann zu kürzeren Produktionszeiten und höherer Produktivität führen.

Natürlich können alle Informationen an die Rolle, die Erfahrung und die Präferenzen des Mitarbeiters angepasst werden, um sicherzustellen, dass er die richtigen Informationen zur richtigen Zeit erhält. Darüber hinaus können die Mitarbeiter die AR-Technologie nutzen, um den Produktionsprozess zu visualisieren und potenzielle Probleme oder Engpässe zu erkennen, bevor sie auftreten, wodurch ihre Fähigkeit verbessert wird, fundierte Entscheidungen zu treffen und Korrekturmaßnahmen in Echtzeit zu ergreifen.
Insgesamt bietet die AR-Technologie den Arbeitnehmern einen schnellen und einfachen Zugang zu den Informationen, die sie benötigen, um ihre Aufgaben effizienter und genauer zu erledigen.
Verschwendung bei der Nutzung von Versorgungsleistungen identifizieren
Neben der Qualitätskontrolle innerhalb des Produktionsprozesses kann AR auch die Kontrolle im Bereich der Instandhaltung und der nachhaltigen Nutzung von Betriebsmitteln unterstützen.
In Zusammenarbeit mit Energielösungen (z. B. Energy Advisor for Manufacturing) kann AR auch Echtzeitdaten über den Energieverbrauch der Geräte liefern, die direkt an den Geräten und Anlagen angebracht werden.
Das ist wichtig, denn normalerweise wird die Wartung von Anlagen und Geräten nicht geplant, solange sie ordnungsgemäß funktionieren. Dies führt dazu, dass ein scheinbar kleines Leck unbemerkt bleibt – oder wenn doch, wird seine Reparatur aufgeschoben. Wenn man die Berechnung der Verluste zur Verfügung hat, kann man auf der Grundlage der Daten schnell eine Entscheidung über die Neupriorisierung von Wartungsaufgaben treffen.
Darüber hinaus ist es mit kontextualisierten Informationen über den Verbrauch von Energie und anderen Betriebsmitteln aus der Perspektive bestimmter Bereiche, Anlagen und Prozesse einfacher, diese zu analysieren und Engpässe, Probleme und Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen.
All diese Aktivitäten wirken sich unmittelbar auf die Verringerung des Verbrauchs und der Verluste von Versorgungsgütern bei der Produktion und Nutzung aus, was zu einer nachhaltigeren Entwicklung führt.
Nutzen Sie das volle Potenzial von Augmented Reality
Möchten Sie Ihre Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung auf die nächste Stufe heben? Unsere umfassenden AR-Services umfassen nicht nur die Qualitätskontrolle, sondern auch Wartung und Schulung in einer Reihe anderer Bereiche.
Wartung und Reparatur
Solaris-Techniker nutzt AR-Technologie zur Fernberatung bei Reparaturen.AR-gestützte Qualitätskontrolle kann auch zur Verbesserung von Wartungs- und Reparaturprozessen eingesetzt werden. Mit Hilfe von AR können Ingenieure fehlerhafte Geräte leicht identifizieren und reparieren, ohne Zeit und Ressourcen zu verschwenden. AR kann Anweisungen und Informationen zu den Geräten in Echtzeit bereitstellen, wodurch der Wartungs- und Reparaturprozess effizienter wird. Dadurch werden nicht nur die Ausfallzeiten verringert, sondern auch die Lebensdauer der Geräte verlängert, wodurch sich die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs verringert.
Die Wartungs- und Reparaturverfahren könnten in mehrfacher Hinsicht verbessert werden:
- Schnellere Diagnose: Augmented Reality kann den Arbeitern helfen, Geräteprobleme schnell zu erkennen, indem Diagnoseinformationen in der realen Umgebung eingeblendet werden. Dies kann die Zeit, die für die Diagnose eines Problems benötigt wird, verkürzen, so dass Reparaturen schneller durchgeführt werden können.
- Bessere Anleitung: Augmented Reality kann Schritt-für-Schritt-Anweisungen für Wartungs- und Reparaturverfahren liefern, was das Fehlerrisiko verringert und die Effizienz erhöht.
- Fernunterstützung: Augmented Reality kann es Experten aus der Ferne ermöglichen, Arbeiter vor Ort in Echtzeit anzuleiten. Dies kann besonders bei komplexen Reparaturen oder für Arbeiter an abgelegenen Standorten nützlich sein.
Sehen Sie sich die Erfolgsgeschichte von Solaris Bus & Coach an. Sehen Sie, wie Augmented Reality und SkillWorx Wissen als Service in der Buswartung bereitstellen, indem sie Anleitungen bei jedem Reparaturschritt, sprachgesteuerte Funktionen in einer freihändigen Umgebung und direkten Kontakt ermöglichen. Solaris-Experten verkürzen über AR-Headsets die Reparaturzeit und minimieren die Ausfallzeiten der Fahrzeuge.
Ausbildung und Qualifizierung verbessern
Die AR-gestützte Qualitätskontrolle kann zur Verbesserung der Schulung und Qualifizierung von Produktionsmitarbeitern eingesetzt werden. Mit Hilfe von AR können Arbeiter in neuen Geräten, Werkzeugen und Verfahren geschult werden, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen. AR kann Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Simulationen und 3D-Modelle für die Schulung der Mitarbeiter bereitstellen. Dadurch wird nicht nur die Qualität der Arbeit verbessert, sondern auch das Risiko von Unfällen und Verletzungen verringert, wodurch die mit Unfällen und Verletzungen verbundenen Kosten gesenkt werden.
Zum Beispiel könnte ein Arbeiter eine große Maschine warten müssen. Mit einer AR-App könnte er ein Mobilgerät oder ein Headset verwenden, um eine virtuelle Darstellung der Maschine und der für die Wartung erforderlichen Schritte zu sehen.
Die App könnte virtuelle Animationen zeigen, wie Teile zusammenpassen, oder Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu den erforderlichen Arbeiten liefern. Außerdem könnten die Mitarbeiter während ihrer AR-geführten Arbeit Aufnahmen machen und so eine Wissensbasis über bestimmte Verfahren schaffen.
Laut der Studie „The Effects of Virtual Reality, Augmented Reality, and Mixed Reality as Training Enhancement Methods: A Meta-Analysis“ liefert AR-Training mindestens ein gleichwertiges Leistungsergebnis wie traditionelle Methoden. Die Studie deutet jedoch auch darauf hin, dass die Vorteile der AR-Schulung, wie Sicherheit, Kosten und einfache Umsetzung von Änderungen, sie zu einer wertvolleren Zeitinvestition machen als traditionelle Schulungsmethoden.
Schlussfolgerungen
Die AR-gestützte Qualitätskontrolle ist ein leistungsstarkes Instrument für Hersteller, die ihre Nachhaltigkeit verbessern wollen. Durch den Einsatz von AR-Technologie können Hersteller Fehler frühzeitig im Produktionsprozess erkennen und korrigieren und so die Menge an Materialabfall und den Energieverbrauch bei der Herstellung reduzieren.
Dadurch werden nicht nur die Umweltauswirkungen der Produktion verringert, sondern auch die Effizienz und Produktivität gesteigert, so dass die Hersteller in kürzerer Zeit qualitativ hochwertige Produkte herstellen können. Darüber hinaus kann die AR-fähige Qualitätskontrolle die Sicherheit der Mitarbeiter durch die Bereitstellung von Informationen und Anleitungen in Echtzeit verbessern. Durch die Investition in AR-fähige Geräte und Software können Hersteller von einer verbesserten Nachhaltigkeit, einer geringeren Umweltbelastung und einer höheren Rentabilität profitieren.
Suchen Sie fachkundige Unterstützung bei der Implementierung von AR-Lösungen?
Nutzen Sie das volle Potenzial für Ihr Unternehmen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.